Mit einem 28-minütigen Kurzeinsatz beim 4:2-Sieg der deutschen Nationalmannschaft im zweiten Gruppenspiel ist die Europameisterschaft 2021 für Marcel Halstenberg genau wie für die gesamte DFB-Auswahl sicher nicht nach Wunsch verlaufen. Während Robin Gosens auf der linken Abwehrseite die Nase vorne hatte, blieb Halstenberg in drei der vier absolvierten Partien 90 Minuten lang nur die harte Ersatzbank.
WM & EM News
Frankreich bangt vor dem Achtelfinale um Lucas Hernandez
Letztlich hat der Weltmeister seine nicht einfache Vorrundengruppe F vor Deutschland, Portugal und Ungarn gewonnen, doch vollends überzeugen konnte die französische Nationalmannschaft im bisherigen Verlauf der Europameisterschaft 2021 noch nicht. Am ehesten zum Auftakt in München gegen Deutschland, als die Equipe Tricolore den Eindruck eines Pferdes hinterließ, das nicht höher springt, als es unbedingt muss.
Frankreich: Ousmane Dembélé schlimmer verletzt
Als Ousmane Dembélé beim 1:1 Frankreichs am zweiten Spieltag der Europameisterschaft 2021 in Budapest gegen Ungarn eine halbe Stunde nach seiner Einwechslung wieder vom Feld musste, vermutete so mancher Beobachter zunächst eine Abstrafung durch Trainer Didier Deschamps, ehe die Kameras Dembélé mit schmerzverzerrtem Gesicht auf der Tribüne einfingen.
Schnell war danach klar, dass die Auswechslung aus Verletzungsgründen erfolgt ist. Und nachdem zunächst die “L’Equipe“ berichtete, dass es den 24 Jahre alten Offensivspieler schlimmer erwischt habe, bestätigte am Dienstagabend auch der FC Barcelona eine längere Ausfallzeit.
Macht Gareth Bale nach der Endrunde mit Wales Schluss?
Bei der allerersten Teilnahme an einer Europameisterschafts-Endrunde hat die walisische Nationalmannschaft 2016 in Frankreich für reichlich Furore gesorgt. Erst im Halbfinale wurde Wales durch eine 0:2-Niederlage gegen den späteren Europameister Portugal gestoppt, nachdem zuvor im Achtelfinale Nordirland (1:0) und im Viertelfinale überraschend auch Belgien (3:1) eliminiert werden konnten. Dass es auch für das Halbfinale der EURO 2020 reicht, ist eher unwahrscheinlich.
England: Gareth Southgate reduziert sein Aufgebot
Zunächst hatte sich Englands Nationaltrainer Gareth Southgate bei der Nominierung seines EM-Kaders für ein erweitertes Aufgebot mit 33 Akteuren entschieden. Durchaus aus guten Gründen, standen doch etwa vor zwei Wochen noch Fragezeichen hinter den angeschlagenen Harry Maguire und Jordan Henderson.
Bei beiden war die Entwicklung in den vergangenen Tagen aber so positiv, dass es für den finalen EURO-Kader reicht. Dafür allerdings musste Southgate nun sieben anderen Spielern mitteilen, dass es nicht für das endgültige Aufgebot für die EM 2021 reicht.
Chelsea-Trio mit breiter Brust zur Endrunde: Kai Havertz entscheidet UCL Finale
Die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2021 hat die deutsche Nationalmannschaft am Freitag im österreichischen Seefeld noch ohne einen Teil des von Bundestrainer Joachim Löw nominierten 26-Mann-Kaders begonnen.
Während noch offen ist, wann Toni Kroos nach seiner Corona-Infektion grünes Licht für die Reise zur DFB-Auswahl erhält, ist momentan auch nach wie vor nicht geklärt, ob die am Samstagabend noch im Champions-League-Finale geforderten England-Legionäre Timo Werner, Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Ilkay Gündogan zeitnah zum Aufgebot stoßen können.
Spanien ohne Sergio Ramos zur EM – Kein Profi von Real Madrid im Kader
Als einer der letzten Nationen hat am Montag auch Spanien seinen Kader für die Europameisterschaft 2021 bekannt gegeben. Trainer Luis Enrique verzichtete dabei anders als der eine oder andere Kollege nicht nur auf die Nominierung eines erweiterten Aufgebots, sondern benannte sogar nur 24 Akteure und damit zwei weniger als erlaubt.
Türkei benennt vorläufigen 30-Mann-Kader für die Endrunde
Als erste der für die am 11. Juni beginnende Europameisterschaft 2021 qualifizierten 24 Nationen hat die Türkei am Freitag einen vorläufigen Kader nominiert. Trainer Senol Günes, der mit seinen Schützlingen an jenem 11. Juni im Stadio Olimpico in Rom das Eröffnungsspiel gegen Italien bestreiten, berief 30 Akteure, von denen bis zur endgültigen Meldung des Aufgebots an die UEFA am 1. Juni noch vier Spieler gestrichen werden müssen.
Marco Verratti mit 4 bis 6 Wochen Pause
Es könnte eine Hiobsbotschaft für das italienische Nationalteam gewesen sein. Marco Verratti verletzte sich im Training bei seinem Verein Paris Saint-Germain und wird ins Ligageschehen der französischen Ligue 1 diese Saison nicht mehr eingreifen. Ob sich eine Teilnahme bei der EM 2021 ausgeht ist mehr als nur fraglich.
Die EURO startet am 11. Juni 2021 mit dem Spiel Italien gegen die Türkei bei dem Verratti im Mittelfeld die Fäden mitziehen sollte. Schafft er is bis in einem Monat wieder fit zu sein?
26 Spieler im Kader der kommenden Endrunde
Für die kommende Europameisterschaft 2021 wird es eine Änderung bezüglich der Kadergröße geben. Aufgrund des dicht gedrängten Programms im letzten Jahr und zur Absicherung von möglichen Corona-Infektionen, wird die mögliche Anzahl der Spieler im Kader erhöhte. Statt wie sonst üblich 23 Spieler für das Turnier mitzunehmen, können die EM Teams 2021 dieses Mal 26 Spieler mit auf die Spielerliste nehmen.
Für jene Spieler die an der Kippe stehen, ist das auf jeden Fall eine gute Nachricht und macht Hoffnung auf eine Teilnahme an der paneuropäischen Europameisterschaft mit dem jeweiligen Nationalteam.