WM & EM News

Die EM 2021 ist das nächste Fußball Großereignis, auf das sich die Fans freuen dürfen. Die EURO in 12 Ländern sollte eigentlich bereits im Sommer 2020 ausgetragen werden, musste aber aufgrund der Corona-Krise um ein Jahr verschoben werden. Hier findet ihr News und aktuelle Berichte zum Turnier und der Qualifikation.

DFB-Freigabe für Stefan Kuntz – Gespräche mit dem türkischen Verband laufen

In mittlerweile fünf Jahren als Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft hat Stefan Kuntz Großes geleistet. Sowohl 2017 als auch im Sommer 2021 gewann Kuntz mit dem DFB-Nachwuchs die U21-Europameisterschaft und zog bei der EURO dazwischen im Jahr 2019 auch erst im Finale gegen Spanien knapp den Kürzeren. Insbesondere den jüngsten Titel darf sich Kuntz ans Revers heften, stellte Deutschland bei der EM 2021 doch nach übereinstimmender Ansicht aller Experten keineswegs den besten Kader. Kuntz aber ist es gelungen, eine Mannschaft zu formen, die besser war als die Summe ihrer Einzelteile und sich so den Titel verdiente.

Weiterlesen

Deutschland sorgt sich um Robin Gosens – Schwerer verletzt?

Die Pflicht hat die deutsche Nationalmannschaft zum Start in die neue Länderspielsaison erfüllt und Hans-Dieter Flick einen erfolgreichen Einstand als Bundestrainer beschert, doch wirklich zufriedenstellend war der Auftritt der DFB-Auswahl am Donnerstag beim 2:0-Sieg in St. Gallen gegen Liechtenstein natürlich nicht.

Die 90 Minuten offenbarten, dass alleine der Trainerwechsel kein Allheilmittel darstellt, sondern in vielen Bereichen nachgebessert werden muss, um wie erhofft nicht nur die Qualifikation für die WM 2022 zu schaffen, sondern im November und Dezember 2022 im Wüstenstaat auch um den Titel mitspielen zu können.

Weiterlesen

Rückkehr von Mario Götze in die Nationalmannschaft weiter möglich

Mit Spannung ist der erste Kader der deutschen Nationalmannschaft nach der 15 Jahre währenden Ära von Joachim Löw als Bundestrainer erwartet worden. Löw-Nachfolger Hans-Dieter Flick gab ab Freitag das Aufgebot für die drei anstehenden Partien in der WM Qualifikation 2022 für Katar in St. Gallen gegen Liechtenstein (2. September), gegen Armenien (5. September) und auf Island (8. September) bekannt.

Mit Linksverteidiger David Raum (TSG 1899 Hoffenheim), Innenverteidiger Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Angreifer Karim Adeyemi (Red Bull Salzburg) wurden drei Akteure erstmals berufen, während es angeführt von Marco Reus und Mo Dahoud einige Spieler zurück ins Aufgebot schafften, die aus verschiedenen Gründen für die Europameisterschaft 2021 nicht berücksichtigt worden waren.

Weiterlesen

FC Liverpool verweigert Salah und Co. die Freigabe

Nach den ersten drei Spieltagen der Premier League, der La Liga und der Bundesliga sowie nach den ersten beiden Runden der Serie A legt der europäische Vereinsfußball Anfang September bereits eine erste Länderspielpause ein. Dann stehen indes nicht nur in Europa, sondern rund um den Globus Großkampftage in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar auf dem Programm.

Auch in den anderen Kontinentalverbänden geht das Rennen um die letztmals 32 WM-Endrundenplätze weiter. Nach aktuellem Stand werden dann aber einige Nationen bei weitem nicht in Bestbesetzung im Rennen um die Tickets für die WM 2022 antreten können.

Weiterlesen

Reus in Top-Form & offen für Rückkehr ins Nationalteam

Am Dienstagabend hat Borussia Dortmund die Chance, im Supercup gegen den FC Bayern München früh in der Saison einen ersten Titel zu holen. Während die Bayern unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann noch schwächeln und inklusive Vorbereitung in fünf Partien noch nicht gewonnen haben, befindet sich der BVB in bestechender Frühform.

Bei Marco Reus ist das anders. Der Dortmunder zeigte nach seiner Verletzung wieder groß auf und fühlt sich auch bereit für eine Rückkehr im Nationalteam. Neben der WM Qualifikation 2022 und der Weltmeisterschaft 2022, dürfte auch die EM 2024 in Deutschland weiterhin ein Thema sein.

Weiterlesen

DFB: Folgt Hermann Gerland auf Thomas Schneider?

Am 10. August wird Hans-Dieter Flick offiziell als neuer Bundestrainer vorgestellt. Mit der Arbeit begonnen hat der 56 Jahre alte Fußball-Lehrer freilich schon längst und auch schon lange vor Vertragsbeginn am 1. August. So steht das künftige Trainerteam, aus dem neben Bundestrainer Joachim Löw auch Torwarttrainer Andreas Köpke ausgeschieden ist, wohl bereits.

Weiterlesen

Deutschland: Karim Adeyemi im Blickfeld von Hansi Flick

Mit dem offiziellen Amtsantritt von Hans-Dieter Flick als neuer Bundestrainer zum 1. August hat bei der deutschen Nationalmannschaft eine neue Ära begonnen. Nach 15 Jahren mit Joachim Löw in verantwortlicher Position auf der Trainerbank startet die DFB-Auswahl nun in rund einem Monat mit gleich drei Spielen in der Qualifikation für die WM 2022 in Katar in die Zukunft.

Weiterlesen

Nmecha über den VfL Wolfsburg ins DFB-Team?

Mit vier Treffern, darunter dem goldenen Tor beim 1:0-Finalsieg über Portugal, avancierte Lukas Nmecha zum Torschützenkönig der U21-Europameisterschaft und machte damit noch mehr als bereits in der vergangenen Saison im Trikot des RSC Anderlecht auf sich aufmerksam.

Für den belgischen Traditionsklub erzielte der 22 Jahre alte Angreifer in wettbewerbsübergreifend 41 Spielen 21 Tore und bereitete vier weitere Treffer vor. Mit dieser Quote, vor allem aber auch bei der U21-EM empfahl sich Nmecha nun auch auf vereinsebene für den nächsten Schritt, der den gebürtigen Hamburger zurück an eine alte Wirkungsstätte führt.

Weiterlesen

Copa America: Argentinien beendet lange Durststrecke

28 Jahre nachdem Gabriel Batistuta die Albiceleste im Finale der Copa America 1993 in Ecuador mit einem Doppelpack zu einem 2:1-Sieg über Mexiko geschossen hat, ist die Durststrecke der argentinischen Nationalmannschaft ohne großen Titel in der Nacht von Samstag auf Sonntag mitteleuropäischer Zeit zu Ende gegangen. Im Endspiel der diesjährigen Copa landete Argentinien beim “Auswärtsspiel“ im legendären Maracana in Rio de Janeiro einen 1:0-Sieg, womit endlich auch Lionel Messi seinen ersten großen Titel mit seiner Heimat feiern durfte.

Weiterlesen